Jeder Mensch braucht Austausch & persönliche Gemeinschaft. Darum treffen wir uns auch unter der Woche in kleinen Gruppen. Sie sollen ein Ort sein, an dem du Freunde triffst und das Leben teilst. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, um Jesus näher kommen und unser Leben mit ihm zu führen. Hier kann jeder ehrlich sein und darf sich ermutigen lassen.
Es gibt verschiedene Kleingruppen an unterschiedlichen Orten in unserer Gemeinde. Wir möchten dich ermutigen, Teil einer Kleingruppe zu werden. Dazu kannst du ganz einfach mit einem unserer Pastoren Kontakt aufnehmen: pastor@lgv-schopfloch.de
Wenn du Interesse hast, selbst eine neue Kleingruppe zu starten, dann melde dich gerne bei uns.

Gott hat eine große Verheißung auf das Gebet gelegt: Sucht die Nähe Gottes, dann wird er euch nah sein! (Jakobus 4,8a) Deshalb wollen wir eine betende und anbetende Gemeinde sein.
In unserer Gemeinde treffen sich unter der Woche verschiedene offene Gebetskreise, die aktuelle Gebetsanliegen aufgreifen. In manchen Gebetskreisen begegnen sich Bibelstudium und Gebet. Die Gebetskreise finden zu verschiedenen Tageszeiten statt und haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist. Die genauen Termine der einzelnen Kreise erfährst Du über unseren Pastor: pastor@lgv-schopfloch.de

Ein gemütliches Frühstück mit Tee, Kaffee, Brötchen und Marmelade. Austausch und Gespräch in entspannter Runde. Gemeinsames Singen und ein kurzer, aber knackiger biblischer Impuls. Bibel & Brezel findet an jedem 4. Mittwoch im Monat statt. Eingeladen sind wirklich alle Personen aus allen Generationen! Eltern mit kleinen Kindern, Männer und Frauen im frühen Rentenalter, genauso wie Senioren der Generation 70 Plus. Komm doch und schau gerne mal vorbei.
Termin: Jeden 4. Mittwoch im Monat, 09:30 – 11:30 Uhr
Ort: Kirchsteige 20, 72296 Schopfloch
Ansprechpartner: Wilhelm Kalmbach | (07443) 3998

Du singst oder spielst ein Instrument – oder wolltest es schon immer mal lernen? In unserer Musikarbeit ist Platz für Neue, Neugierige und Fortgeschrittene.
Egal ob jung oder alt: Wer Freude an Musik hat, kann bei uns einsteigen, mitlernen oder sich mit seinen Gaben einbringen. Wir fördern musikalische Begabung, begleiten junge Menschen beim Einstieg und schaffen Räume, in denen Musik zu einem Ausdruck von Glauben und Gemeinschaft wird.
Unsere Musik lebt vom Mitmachen – sei herzlich willkommen!
Hier findest Du alle weiteren Infos:

Unsere Angebote für Frauen schaffen einen geschützten Raum, in dem echte Begegnung möglich ist – mit Gott und untereinander. Ob Lobpreisabende, Tauschbörsen, gemeinsame Aktionen, Frauenfreizeiten oder Müttergebet – hier erleben Frauen Wertschätzung, Ermutigung und geistliches Wachstum.
Wir glauben: Wenn Frauen miteinander unterwegs sind, entsteht etwas Besonderes. Es ist Platz für ehrlichen Austausch, neue Freundschaften und die Entfaltung von Gaben. Jede Frau ist willkommen – ganz gleich, in welcher Lebensphase sie sich gerade befindet.

In unserer Männerarbeit geht es um ehrliche Gemeinschaft, gegenseitige Stärkung und einen Glauben, der alltagstauglich ist. Bei gemeinsamen Aktionen, geistlichen Impulsen, Freizeiten oder handfesten Projekten wollen wir einander ermutigen, Verantwortung zu übernehmen – in Familie, Beruf, Gemeinde und Gesellschaft.
Hier treffen Männer auf Augenhöhe zusammen – mit Fragen, Erfahrungen und dem Wunsch, im Glauben zu wachsen. Authentisch, verbindlich und offen für Neues.
Bei Fragen oder für Infos kannst Du dich gerne direkt bei Johannes Müller, unserem Verantwortlichen für die Männerarbeit melden:

Eine gute Ehe fällt nicht vom Himmel – sie braucht Pflege, Zeit und gemeinsame Orientierung. Deshalb möchten wir als Gemeinde Ehepaare in ihrer Beziehung stärken und begleiten.
Durch Impulsabende, Paaraktionen, Gespräche und besondere Angebote schaffen wir Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen, den Glauben zu vertiefen und den Alltag als Team zu gestalten. Ob frisch verheiratet oder schon viele Jahre unterwegs – jede Ehe darf wachsen. Gemeinsam. Ehrlich. Tragfähig.
Bei Fragen oder für Infos kannst Du dich gerne direkt bei Markus & Regina Kugler, unseren Verantwortlichen für die Ehearbeit melden:
