Geben
Pflanzen
Pflegen
Ernten
Unsere Gemeinde finanziert sich ausschließlich über Spenden der Leute, denen unsere Arbeit am Herzen liegt. Auch Du bist herzlich eingeladen, unsere Arbeit mit zu tragen und so dafür zu sorgen, dass immer mehr Menschen die fantastische Botschaft von Jesus hören. Wir glauben, dass auch Gott sich danach sehnt, dass Menschen zu ihrer Bestimmung finden und in seiner Gegenwart über sich hinauswachsen können. Wir als seine Kinder leben mit dem unglaublichen Privileg, dass wir Teil dieser Mission sein dürfen.
Unser Spendenkonto
LGV-Gemeinschaft Schopfloch
DE13 6039 1310 0143 0050 49
Volksbank Dornstetten
GENODES1VDS
Bequem und schnell
per PayPal
Bitte beachte, dass bei einer Spende mit PayPal nicht der gesamte gespendete Betrag bei uns gutgeschrieben wird. PayPal erhebt für Spenden Gebühren von 1,2% + 0,35 €. Bestätigt werden kann nur der tatsächlich bei uns eingegangene Betrag.
Hauskonto
LGV-Gemeinschaft Schopfloch
DE63 6039 1310 0143 0050 22
Volksbank Dornstetten
GENODES1VDS
Zielsetzung 2025:
Gute Nachrichten: Unser Spendenziel für 2024 lag bei 165.500€, und ihr habt unglaubliche 159.848,53€ gespendet – das sind 97% des Ziels! Ein großes Dankeschön für eure Großzügigkeit! Dank eurer Unterstützung konnten wir alle nötigen Ausgaben decken, auch weil Hanna Bühner durch Elternzeit und Mutterschutz einen Teil des Jahres nicht im Dienst war.
Auch 2025 werden wir als Gemeinde wieder auf eure Unterstützung angewiesen sein. Der Spendenbedarf für Schopfloch liegt bei rund 121.000€, dazu kommen nochmal gut 18.000€ für den Gebäudebetrieb & notwendige Rücklagen. Und schließlich wollen wir die anderen Gemeinden im Bezirk auch dieses Jahr wieder mit gut 21.000€ unterstützen, um die Gemeindesituation v.a. in Hörschweiler zu stabilisieren. Dabei zeigt die Erfahrung: Der Großteil der Spenden kommt erst gegen Jahresende. 2024 fehlten Anfang Dezember noch über 51.000€, bevor das Ziel schließlich erreicht wurde.
Daueraufträge helfen uns enorm, um verlässlich planen zu können. Momentan decken wir mithilfe von Daueraufträgen weniger als 50% des Gemeindebudgets und weniger als 30% der Fixkosten für unser Gemeindehaus – und die Anzahl der Daueraufträge ist in den letzten anderthalb Jahren sogar leicht gesunken. Wir wissen, dass nicht jeder monatlich einen festen Betrag überweisen kann, aber jede regelmäßige Spende – egal in welcher Höhe – hilft uns, nachhaltig zu wirtschaften.
Die finanzielle Lage spiegelt sich auch in der Personalstruktur wider: In den letzten zwei Jahren haben wir den Stellenumfang im Bezirk von um knapp 1/3 auf 270% reduziert. In Schopfloch konnten wir bisher alle Stellen halten, aber der personelle Engpass wird spürbar sein – vor allem bis 2026, wenn Hanna evtl. aus der Elternzeit zurückkehrt und Chris seinen Master abgeschlossen hat.
Eure Unterstützung macht es möglich, dass Menschen die gute Nachricht von Jesus Christus hören, dass Kinder wertvolle Impulse fürs Leben bekommen und dass unsere Gemeinde lebendig bleibt. Danke, dass ihr dabei seid!
In unserer Gemeindekasse, über die die hauptamtlichen Mitarbeiter, Material für die Gruppen, und sonstige Posten finanziert werden, sind bis Ende Oktober 101.049€ eingegangen. Wir liegen damit momentan rund 36.868€ hinter unserem Spendenziel. Vielen herzlichen Dank erstmal an alle Spender! Ohne euch wäre unsere Arbeit so nicht möglich und viele Menschen würde die Gelegenheit genommen, die gute Botschaft von jetzt zu hören. Gleichzeitig zeigen die Zahlen, dass wir von unserem Vorhaben der Finanzverteilung noch ein gutes Stück entfernt sind.

nicht widerwillig oder unter Zwang...
„Denkt daran: Ein Bauer, der nur wenig Samen aussät, wird auch nur eine kleine Ernte einbringen. Wer aber viel sät, wird auch viel ernten. Jeder von euch muss selbst entscheiden, wie viel er geben möchte. Gebt jedoch nicht widerwillig oder unter Zwang, denn Gott liebt den Menschen, der gerne gibt. Er wird euch großzügig mit allem versorgen, was ihr braucht. Ihr werdet haben, was ihr braucht, und ihr werdet sogar noch etwas übrig behalten, das ihr mit anderen teilen könnt. In der Schrift heißt es: »Er hat ausgestreut und den Armen gegeben – seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit.« Denn es ist Gott, der dem Bauern Saatgut und Brot zu essen gibt. Genauso wird er auch euch viele Gelegenheiten geben, Gutes zu tun, und eure Großzügigkeit wird viele Früchte tragen. Ihr werdet empfangen, damit ihr umso großzügiger geben könnt. Und wenn wir eure Gabe denen bringen, die sie nötig haben, werden sie Gott von Herzen danken.“ (2.Korinther 9, 6-11)

Vielleicht stellen wir manchmal die Frage falsch, wenn es um Finanzen geht. Vielleicht müssen wir uns einmal wieder fragen, wem wir denn die Ressourcen (Zeit, Kraft, Kreativität, Geld) verdanken, die uns in unserem Leben zur Verfügung stehen? Das kann unsere Perspektive ändern: Wir geben Gott nicht etwas ab, von dem was wir erarbeitet haben, sondern etwas zurück von dem was er uns geschenkt hat. Dorthin, wo unsere Gemeinde ist. An den Ort, an dem wir geistlich versorgt werden (4.Mose 18,21). Und das ändert wiederum unsere Einstellung: „…nicht widerwillig oder unter Zwang, denn Gott liebt den Menschen, der gerne gibt.“ Dazu wollen wir dich herzlich einladen!
Um unserm Auftrag nachzukommen, gilt es jedes Jahr die laufenden Kosten zu decken: in Schopfloch planen wir dieses Jahr (2024) mit Ausgaben von circa 165.500€. Das ist eine ganz schöne Summe, mit der wir die Gehälter unserer Hauptamtlichen, unsere Räume, Heizung, Elektrizität, Wasser, anfallende Renovierungen, Ausgaben für Technik oder Anschaffungen, Dekoelemente und vieles mehr finanzieren.
Doch der Ertrag überragt die Kosten bei weitem: Kinder lernen Jesus als ihren Freund kennen, der immer – auch in schwierigen Zeiten – an ihrer Seite steht, Erwachsene Menschen tauchen ein in die lebensschenkende Beziehung zu Jesus und ältere Menschen wissen sich getragen durch Jesus und unterstützt durch ihre Gemeinde. Wir wachsen als Gemeinde – hin zu Jesus – enger zusammen – und hin zu den Orten und Menschen, zu denen Jesus uns gerufen hat.